-
Couldn't load subscription status.
- Fork 1
sprint_0
Tom Oberhauser edited this page Oct 25, 2014
·
20 revisions
- meteor
- bootstrap
- JQuery
- JQueryUI
- Planungstool JIRA
- github
-
ist ein Modulframework wie
require.jsnoch erforderlich oder reicht meteor an sich?-
generell wird wohl eh von node das komplette js Zeugs beim start geladen
-
Die Ladereihenfolge ist auch festgelegt
- je tiefer der Ordner desto eher wird geladen
- dann alphabetisch
-
-
Rechte für JIRA (z.B. Issues löschen...)
- aaaand its done.
-
kriegen wir das github-repo an JIRA geknüpft?
- Daniel kümmert sich darum
-
gibt es Infrastruktur zum deployen?
-
gibt es CI Tools?
-
git branches Einteilung?
-
Welche Lizenz?
- Daniel empfiehlt MIT - Lizenz
- The MIT License (MIT) | Open Source Initiative
- generell Open Source Licenses | Open Source Initiative
- Sprint Review (Demo des letzten Sprints)
- Sprint Retrospektive (Was ist gut gelaufen, was geht besser, was ist nicht so gut gelaufen?)
- Sprint Planung des nächsten Sprints
- Welche Elemente des Backlogs schaffen wir im nächsten Sprint
- Antworten und Entscheidungen siehe oben
diesmal ausgelassen
- Festlegung: 14 tägige Sprints
- Vor jedem Ticket wird ein Estimate abgegeben und am Ende wird verglichen wie weit man daneben lag
- Daniel legt Epics und Userstorys mit Akzeptanzkriterien an
- Einarbeitung meteor
- TravisCI integrieren
- heroku zum laufen kriegen
- git-flow anschauen
- Scrum-Primer anschauen
- erster "echter" Sprint wird Sprint2
- Codestyle
- ScrumPrimer
- Git - Workflow
- Git Magic
-
[[Ordner Struktur]] -
[[Entwicklungsumgebung]] -
[[Definition of Done|dod]]